TV Jahn 1891 Sinn e.V.
 

Willkommen auf unserer Webseite!

 

Zuletzt Aktualisiert: 27.03.2023

Auf diesen Seiten möchten wir Ihnen den Verein vorstellen, Sie über aktuelle Entwicklungen und Projekte informieren. Sie erfahren die Geschichte unseres Vereins und der Vorstand stellt sich Ihnen persönlich vor. Viel Spaß beim Durchblättern der Homepage!

Vereinseigene Sporthalle !



Besuche uns auf  Instagram

https://www.sportatlas-hessen.de/karte?plz=35764&distance=5&iframe=1

Aktuelles...

Jahreshauptversammlung am 24.03.2023

(27.03.2023) Bei guter Beteiligung durch die Mitglieder fand die Jahreshauptversammlung statt. Nachstehend einige Impressionen. Ein ausführlicher Bericht folgt.


Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023.pdf

Satzungsänderung
Wird in der Jahreshauptversammlung am 24.03.2023 vorgestellt
TV Sinn Satzungsänderung 2023.pdf (250.65KB)
Satzungsänderung
Wird in der Jahreshauptversammlung am 24.03.2023 vorgestellt
TV Sinn Satzungsänderung 2023.pdf (250.65KB)


Schulturnhalle wg. Osterferien und Grundreinigung geschlossen

(22.03.2023) Die Schulturnhalle ist vom 3. bis 23. April wegen der Osterferien und der Grundreinigung geschlossen. Eine Sportbetrieb findet in dieser Zeit dort nicht statt.

Prellball Gaumeisterschaften in Herbornseelbach

(22.03.2023) Mit 5 Mannschaften nahm der TV Jahn an den Gaumeisterschaften in Herbornseelbach teil. Damit hat man nicht nur die Hälfte aller teilnehmden Mannschaften gestellt, man war auch mit drei ersten Plätzen und einem 2. Platz überaus erfolgreich.



Es hätte eventuell auch noch zu einem 5 Sieg gereicht, aber die Mannschaft wurde wegen des zu großen Altersunterschiedes mit 12(!) und 45 Jahren nicht in die Wertung genommen.

Die Ergebnisliste:

Jugend 1. Platz

Damen 1. Platz

Männer M70 1. Platz

Männer M50 2. Platz

Wer Interesse an diesem schönen, schnellen Sport hat, ist herzlich in die Schulturnhalle eingeladen. Das Training ist jeden Dienstag von 19:00 - 20:30 Uhr.

TV Jahn in Faschingslaune

(20.02.2023) Der TV Jahn ist nicht gerade für eine Faschingshochburg bekannt. Zwar hat der Sinner Karneval schon seit Jahren hier seinen festen Platz, aber die Kinderfaschingsveranstaltung aus den 80 er Jahren gibt es schon lange nicht mehr. Umso schöner, dass einzelne Abteilung diesen Brauch in der Sportstunde leben. So, die Tischtennisgruppe, die sich letzten Montag ganz spontag bis zu unkenntlichkeit verkleideten.


Nicht nur die Großen hatten Spaß am Karneval, auch die Kleinen in der Kinderturngruppe machten fleißig mit. Hier gab es schöne Kinderspiele, wie Luftschlangenweitpusten, Glitzertatus, Mohrenkopfwettessen und eine Kinderdisko.

Erste-Hilfe Kurs beim TV Jahn

(18.02.2023) Selbstverständlich steht die Freude an der Bewegung im Fokus des TV Jahn, aber .. trotzdem kann immer wieder mal etwas passieren. Damit dann keine schwerwiegenden Folgen entstehen, veranstaltet der TV Jahn regelmäßig für die Übungsleiter und interessierte Mitglieder einen Kurs in Erster Hilfe. Auch diesmal war dieser Kurs sehr gut besucht. 18 Sportler des TV nahmen an dieser Fortbildung teil. Neben Seitenlage und Beatmung wurde auch der Umgang mit dem Defibrillator geübt. Einen solchen hat der TV Jahn schon einige Jahre.

Diese, für uns alle sehr wichtige Fortbildung wird auch in den nächsten Jahren immer wieder angeboten.

Lauftreff beim Faschingsschwimmen

(19.02.2023) Nein, es sind keine Warmduscher, die Mitglieder des Sinner Lauftreffs. Sie nahmen am Sonntag am Faschingsschwimmen im Waldschwimmbad teil. Selbst das 8 Grad kalte Wasser konnte nicht abschrecken. Nach der sonntäglichen Joggingrunde, diesmal auf dem Keilerweg, traf man sich im Sinner Waldschwimmbad. Die erfahreren Triatleten Bettina und Jens Walter machten den Anfang, Christina Ulm folgte unverzüglich. Eine kurze Schwimmrunde im sonst sehr leeren Schwimmbecken und schon ging es wieder raus, aufwärmen und unter die heiße Dusche. Diese Aktion machte Lust auf Meer.


Hartha-Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene ist beendet

(15.02.2023) Der Yoga-Kurs, der jeden Donnerstag stattgefunden hat, wird beendet. Die Übungsleiterin steht dem TV Jahn leider nicht mehr zur Verfügung.

Der Vorstand bemüht sich nun um ein alternatives Angebot.

Erste Hilfe-Kurs beim TV Jahn

(13.02.2023) Am kommenden Wochenende findet wieder ein Erste-Hilfe-Lehrgang im TV Jahn für Übungsleiter und Mitglieder statt. Dieser Kurs ist für viele eine Auffrischung und für andere neu. Wichtig ist er für uns Alle, denn passieren kann immer etwas und wenn dann kompetente Helfer vor Ort sind, lässt sich der Schaden meist begrenzen.

Schon seit Jahren bietet der TV Jahn Erste-Hilfe-Kurse an und diese werden auch sehr gut von den Mitgliedern des TV Jahn angenommen.

Ebenfalls seit Jahren haben wir einen Defibrillator in der Jahnturnhalle installiert. Er ist bisher nicht zum Einsatz gekommen, wird aber trotzdem regelmäßig getestet und gewartet.

Gemeinsam Sport treiben, Spaß und Freude daran haben, unbeschwert zusammen sein, nach Corona nun wieder möglich, möchten wir die Voraussetzungen bestmöglich schaffen.

Investitionen und Arbeiten in der Jahnturnhalle

(07.02.2023) Unser Technikteam unter Leitung von Wolfgang ist eigentlich ständig am Werkeln in der Jahnturnhalle. Unsere Jahnturnhalle wird bald 100 Jahre alt, sie ist trotzdem in einem sehr guten Zustand, was nicht bedeutet, dass es keine Problembereiche gibt. Das relativ hohe Grundwasser am Ufer der Dill sorgt immer wieder für Feuchtigkeit im Mauerwerk. Weite Bereiche sind inzwischen mit einer guten Drainage ausgeführt. Aktuell gibt es im unteren Eingangsbereich und dem ehemaligen Ölkeller noch deutliche Schäden. Im Eingangsbereich wurde der marode Putz von der Wand abgeschlagen. Das dahinter liegende Mauerwerk sieht aber so gut aus, dass es Überlegungen gibt, dieses "offen" zu lassen. Viele weitere Baumaßnahmen sieht man nicht, hören kann man allerdings die renovierte Musikanlage. Hier hat Wolfgang ein neues Mischpult eingebaut. Mit dem alten gab es immer wieder Probleme. Die neue Anlage ist sowohl für CD, als auch Bluetooth und Steckeranschluss geeignet.

Die nächsten Baumaßnahmen betreffen den Notausgang oben in der Halle. Hier wird eine neue, gut isolierte, Tür eingebaut. Die Pendeltüren werden im 2. Quartal ersetzt, damit wird sich die Isolierung der Jahnturnhalle und der Gasverbrauch deutlich verbessern.

Alleine tun sich diese Arbeiten allerdings nicht, wer sich dem Technikteam anschließen möchte, kann sich gerne beim Vorstand melden.

Mini Disco Tanzen für Kinder

(03.02.2023) Ein neues Bewegungsangebot für Kinder im Alter von 4 - 6 + in der Jahnturnhalle. Mini Disco Tanzen für Kinder mit Übungsleiterin Nadja Savotejev.

Rhythmus und Spaß, Tanz bei toller und flotter Musik für unsere Jüngeren, die sich gerne bewegen.

Geschicklichkeit und soziale Kontakte werden gefördert.

Die Mini Disco ist jeden Donnerstag von 15:15 bis 16:15 Uhr in der Jahnturnhalle. Der Tanzkurs ist auf 10 Kinder begrenzt. Für ein Schnuppertraining bitte bei der Übungsleiterin unter. Tel. 0151 5746 6271 telefonisch anmelden. Es gibt allerdings auch schon eine Warteliste.


Ab in den Sportverein

(25.01.2023) 150.000 (ja: einhundertfünfzig-tausend) Sportvereinsschecks stehen hier für ganz Deutschland bereit.
Wenn du schnell bist und noch keinem Sportverein angehörst, kannst du dir hier einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern.
Das Downloadportal ist hierfür im Zeitraum vom 24. Januar 2023 bis zum 31. August 2023 geöffnet. Damit möglichst viele Menschen das Angebot nutzen können, ist die Anzahl pro Person auf einen Sportvereinsscheck begrenzt.

Hier der Link zum Anmeldeportal:

https://foerderportal.dosb.de/gutscheinaktion/sportvereinsscheck/




Dankeschön an die Helfer und Übungsleiter im TV Jahn


(14.01.2023) Mit 700 Mitgliedern ist der TV Jahn einer der größten Vereine in der Gemeinde Sinn. Woche pro Woche werden 36 Stunden Sport in der Jahnturnhalle und der Sporthalle der Friedensschule angeboten. Der TV Jahn hat eine vereinseigene Sporthalle, die 1929 errichtet wurde.

Sowohl der Sportbetrieb als auch die Unterhaltung der Jahnturnhalle erfordern hohe Anstrengung. Hier ist nun allen unseren Übungsleitern und den Helfern bei Arbeitseinsätzen und Vereinsfesten ausdrücklich zu danken. Ohne diese könnte der TV Jahn die Angebote nicht machen und die Jahnturnhalle nicht unterhalten.

Zu einer kleinen Dankesfeier wurden die Übungsleiter und Helfer letzte Woche eingeladen, es kamen leider nicht alle. Bei Speis und Trank  haben wir gemeinsam ein paar schöne Stunden verbracht, über Pläne und Vorhaben gesprochen und auch über manche gemeinsame Aktivität im letzten Jahr. Vieles ist entstanden, bei der Außenterasse wurde eine Drainage gelegt, der Zaun zur Dill wurde komplettiert. Die Kletterwand wurde neu eingerichtet, eine Fotovoltaikanlage wurde aufgebaut, Open Air und Barbara Markt, und und und ...

 


TV Jahn Sinn "Devil Stackers":
Weltrekord beim WSSA Stack-Up 2022 geknackt

(11.01.2023) Jetzt steht es offiziell fest: ein neuer Rekord mit 737.863 Stackern weltweit ist erreicht und wird ins "Guinness Buch der Rekorde" eingetragen!
Dafür gab es für die erfolgreichen Stapler des TV Jahn jetzt auch eine Urkunde.
Jedes Jahr im November wird weltweit für einen Guinness Weltrekord-Versuch gestapelt. Daran beteiligten sich im November 2022 rund 2320 Schulen und Vereinen aus 15 Ländern - darunter 5 Gruppen mit 295 Teilnehmern aus Deutschland.
Das Rekordziel lautete : "Most People Sport Stacking at Multiple Locations."
(Die meisten Menschen, die an mehreren Standorten stapeln)
Speed Stacking – Was ist das denn überhaupt?!
Die Antwort: Becherstapeln in Höchstgeschwindigkeit.
Bei dieser Sportart stapelt man mit 12 farbigen Bechern (Cups) Pyramiden in einer bestimmten Reihenfolge auf und wieder ab. Dabei versucht man, möglichst schnell und fehlerfrei zu sein.
Abgesehen davon, dass dieser Sport einen Riesenspaß macht, hat er auch einen tollen Nebeneffekt. Durch die Benutzung beider Hände wird nicht nur die Motorik trainiert, sondern auch die Auge-Hand-Koordination, die die Verknüpfung beider Hirnhälften fördert. Auf spielerische Art fördert man seine Konzentration, Reaktionsgeschwindigkeit und nicht zu vergessen den Ehrgeiz, den man entwickelt, möglichst schnell seine Pyramiden auf- und abzubauen. Da man Speed Stacking auch als Mannschaftssport in Form einer Staffel betreiben kann, ist auch Teamgeist gefragt.

Link zur Abteilungsseite  Speedstacking


Jahreshauptversammlung ist am 24. März 2023

(02.01.2023) Der Vorstand hat in seiner letzten Vorstandssitzung im Dezember 2022 den Termin für die Jahreshauptversammlung 2023 auf Freitag, den 24. März 2023 gelegt.

Die Einladung mit Tagesordnung wird rechtzeitig vor diesem Termin veröffentlicht.


Besinnliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr

(16.12.2022) Das Jahr neigt sich dem Ende und auch in diesem Jahr gab es einschneidende Ereignisse, die sich auch bis zu unserem kleinen Verein durchschlagen. Corona ist (fast) vorbei und in unserem Turn- und Sportbetrieb ist hier die Normalität wieder eingetreten. Dafür sorgen wir uns um den Konflikt in der Ukraine, mit allen Folgen für uns und die Welt. Die Flüchtlinge wurden gerne in die Sportgruppen aufgenommen. Auch wenn es manche Sprachbarriere gab, so war die Integration sehr schnell möglich. Gerade Kinder sind da völlig unkompliziert.

Die Sorge um die Energiepreise beschäftigt den Vorstand sehr. Die Jahnturnhalle wird mit Gas beheizt, die Deckenstrahlerheizung ist auf dem neuesten Stand, verbraucht aber trotzdem wegen der Hallengröße immens viel Gas. Unser Heizungsteam hat die Hallentemperatur an den Sportbetrieb angepasst, Yoga braucht mehr Wärme, Skigymnastik weniger. Es hat anfangs natürlich Probleme gegeben, da die Regelung bei wechselnden Außentemperaturen äußerst kompliziert ist. Wir können aber die warmen Duschen für alle Sportler in der Jahnturnhalle aufrecht erhalten. Unser Technikteam hat inzwischen eine kleine Fotovoltaikanlage installiert, die uns einen Teil der Grundlast aufnehmen soll. Leider ist das Schieferdach der Jahnturnhalle nicht für eine große Anlage geeignet, aber, je nach Entwcklung der Energiepreise, könnte es doch zu einer Alternative werden.

Im Eingangsbereich wird die Not-Ausgangstür in Kürze durch eine neue, gut isolierte Tür ersetzt. Gleiches wird noch mit der Schwingtür erfolgen, diese Investition mussten wir verschieben.

Der Sportbetrieb in der Jahnturnhalle läuft sehr gut. Wir haben 3 Kinderturngruppen, 2 Kindertanzgruppen und 1 Eltern-Kind-Turngruppe, 2 Yogagruppen, 2 Rehagruppen, 3 Tischtennisgruppen, eine für Kinder und Jugendliche. Für Brigitte Wege, unsere langjährige Übungsleiterin für Rückenschule und Frauengymnastik, hat Barbara Freischlad die Gruppe mit großer Beteiligung übernommen. Die Skigymnastikgruppe platzt aus den Nähten, Gabi macht einfach ein tolles Training.

Unser Open-Air-Konzert mit "Green-Yellow-Lipstick" wurde wegen des schlechten Wetters in die Jahnturnhalle verlegt und war eine tolle Veranstaltung. Hier wünschen wir uns in Zukunft noch mehr Besucher.

Der Barbara Markt, endlich nach 2 Jahren wieder, was soll man sagen, es war einfach nur schön. Viele tolle entspannte Gäste, ein tolles Helferteam und knackige Kälte, bei der der edle Apfelwein noch besser geschmeckt hat.

Die Vorstandsarbeit war geprägt von den Energiefragen, wir haben anderweitige Investitionen erst mal verschoben, bis klar ist, welche Kosten tatsächlich auf den TV Jahn vorkommen. Bei der Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder für eine Beitragserhöhung gestimmt, die im kommenden Jahr die Mehrbelastungen etwas abfedert. Gleichwohl sind weitere Veranstaltungen notwendig, die zusätzliche Einnahmen für den TV Jahn generieren.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern, Übungsleitern, Helfern, Kursteilnehmer und Freunden des TV Jahn für die tolle Zusammenarbeit und wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest, Gesundheit im neuen Jahr und dass wir alle wieder Frieden bekommen.


TV Senior Wolfgang Betz siegt auch in Braunshardt


(08.12.2022) Braunshardt liegt in Südhessen und ist ein Stadtteil von Weiterstadt. An dem dortigen Adventslauf über 5000 Meter nahm der Sinner Leichtathlet Wolfgang Betz teil.
Er wurde in der Altersklasse M75 wieder einmal Sieger und zwar mit einem Vorsprung von über 5 Minuten zu dem Zweitplatzierten.
Unser Bild zeigt Wolfgang (rechts) mit Ernst Ludwig Vorname von TSV Wolfskehlen.
Wer einmal, wie Wolfgang, ganz oben auf dem Siegertreppchen stehen möchte, ist herzlich zum Lauftraining des TV Jahn eingeladen. Man trifft sich jeden Sonntag um 10:00 Uhr am ehemaligen Schlagbaum unterhalb des ehemaligen Westerwaldblickes.

Der Nikolaus beim TV Jahn

(05.12.+06.12.+07.12.2022) Die Kindergruppen des TV Jahn, Kinderturnen I , II und III, das Eltern-Kind-Turnen und das Tanzen I + II hatten dieser Tage hochrangigen Besuch. Der Nikolaus selber hat sich die Ehre gegeben, den TV Jahn zu besuchen und den TV Kindern eine Weihnachtsgeschichte vorzulesen. Für die Kinder gab es auch ein kleines Nikolausgeschenk und die Kinder bedankten sich mit einem Gedicht und einem Lied.



Endlich wieder ... Barbara Markt!

(04.12.2022) Nach 2 Coronajahren nun endlich wieder ein Barbara Markt. Wie sehr haben wir auch diese Veranstaltung vermisst. Der TV Jahn nahm wieder teil und bot heißen Apfelwein und Crepes an.

Danke Allen, die geholfen haben!!


Halloween im Kinderturnen

(31.10.2022) In vielen Hauseingängen stehen aktuell Kürbislaternen mit teils schrecklichen Gesichtern. Es ist Halloween-Zeit, ein Brauch, der bis auf die Zeiten der Kelten zurück geht. Halloween wird vor allem von den Kindern geliebt, die an den Haustüren klingeln und "Süßes oder Saures" erbitten.

Keine Frage also, dass auch im Sinner Turnverein die Kinder Halloween "feiern". Im Kinderturnen wurde ein Hexensuppe gekocht und die Kinder sind wie Fledermäuse durch die Jahnturnhalle gefolgen. Es wurde auf die Burg geklettert und durch das Schloßtor gekrabbelt. Bei allem Grauen wurden dann auch noch Spinnen gesucht.

Die Kinder hatten ihren Spaß. Hier ein paar Impressionen:




 

Geschwindigkeitsempfehlung vor der Jahnturnhalle

(17.10.2022) Einige unvernüftige Autofahrer nutzen die Bahnhofstraße leider immer wieder als Rennstrecke, obwohl es hier gute Gründe gibt, vorsichtig und langsam zu fahren:

Jahnturnhalle mit Kindersportbetrieb

Ein- und Ausfahrt zum Aldi

Ein- und Ausfahrt Sportplatz

Ein- und Ausfahrt Skateranlage

Bushaltestelle

Fuß- und Überweg zum Bahnhof

Radwegefernverbindung Lahn-Dill-Radweg

Nun hat der TV Jahn ein Hinweisschild aufgestellt und hofft, dass dieses zur Einsicht Vieler beiträgt.


Ballsportler suchen noch Verstärkung


(16.09.2022) Unsere Ballsportabteilung sucht weitere Mitspieler(innen). Die Gruppe trainiert und spielt jeden Dienstag von 20:30 bis 22:00 Uhr in der Schulsporthalle. Hier geht es vor allem um Spaß und Freude an der Bewegung. Aktuell sind es vorwiegend Jungs, die sich aber auch über die Teilnahme von Mädels sehr freuen würden. Komm doch einfach mal zum Schnuppertraining in die Schulturnhalle der Friedensschule. Infomationen bekommst duch auch von Andi Aul unter Tel. 0176 5090 3862.

Ballsport Männer 18+


Open-Air am 10. September bei Regen in der Jahnturnhalle


Ja, wir haben den Regen dringend gebraucht. Aber, dass es am Tag des Open-Air Konzertes des TV Jahn so geregnet hat, dass hatten sich die Veranstalter nun doch nicht gewünscht. So sind auch die Teilnehmer der Abschlussveranstaltung des Sinner Stadtradelns mehr als nass geworden.
Das Open-Air Konzert wurde kurzerhand in die Jahnturnhalle verlegt und das war auch die richtige Entscheidung.
Und so war es zum Träumen als Bettina, Jens und Markus von Green Yellow Lipstick ihre Songs spielten. Den Anfang machte „Sunny“ von Bobby Hebb. Mit vielen weiteren Songs, wie „Dreams“ von Fleetwood Mac und „Jeans on“ von David Dundas begeisterten die Musiker die Zuhörer. Den Abschluss machte „True Colours“ von Cindi Lauper.
Eine tolle Stimmung verzauberte die demnächst 100 Jahre alte Jahnturnhalle, die von den Turnen mit Lichtern und bunter Deko in einen schönen Konzertsaal umgestaltet wurde. Die liebevolle Bewirtung mit leckerem Wein aus Rheinhessen und vielen kleinen Leckereien fand bei allen Zuhörern zufriedene Abnehmer.
Bleibt zu Hoffen, dass es im nächsten Jahr eine Neuauflage dieses schönen Konzertes gibt. Der TV Jahn dankt der Band für diesen tollen Abend.




Kanutour der Ballsportgruppe

(09.08.2022) Bereits zum vierten Male unternahm die Ballsportgruppe des TV Jahn eine Paddeltour auf der Lahn. Die Lahn ist ja kein Wildwasser und daher war den Mannen klar, dass es eine schöne und gemütliche Fahrt wird. Das Wetter spielte an diesem letzten Juliwochenende auch mit und bei strahlendem Sonnenschein wurde auf dem Campingplatz Gräveneck das Lager aufgeschlagen. Hier zeigte sich auchm dass die Truppe inzwischen schon sehr gut eingespielt ist, denn schon bald konnte der Tag bei Gegrilltem und kühlen Getränke ausklingen. Dank der Temperaturen war auch eine Abkühlung in der Lahn willkommen.

Am Samstag ging es früh mit dem Zug nach Leun, dort übernahm die Gruppe einen großen 10 er Mannschaftskanadier. Bald war Löhnberg erreicht, hier gab es eine Mittagsrast im Biergarten. Nun wartete Weilburg mit seinem Schiffstunnel auf die muntere Truppe. Der Schiffstunnel wurde im Jahr 1847 von Adolphus Herzog von Nassau gebaut und hat die Lahnschifffahrt bis nach Gießen ermöglicht. Der Tunnel ist 195 Meter lang und endet in zwei Doppelschleusen. Hier fährt man von der ersten in die zweite Schleuse und überwindet eine Höhe von fast 8 Meter. Nach einer weiteren Schleuse in Kirchhofen erreichten die Paddler am frühen Abend Ihr Quartier nach fast 25 Kilometer in Gräveneck.



Stellenanzeige

(05.08.2022)


Ferienpaß ist Ferienspaß

(27.07.2022) Großen Spaß hatten die Kids bei der Tischtennis Ferienpassaktion des TV Jahn. Nach kleinen Aufwärmspielen gind es dann mit Schläger und Ball zur Sache. Die kleinen Bälle springen nie dahin, wohin sie sollen. Mit Tischtennisplatte und Netz wurde es dann noch etwas schwieriger. Alle waren mit großem Eifer bei der Sache. Wer weiß, ob wir hier nicht einen neuen Timo Boll entdeckt haben? Wer Spaß am Tischtennis gefunden hat, ist zum regelmäßigen Training, jeden Donnerstag von 17:45 – 19:15 Uhr, gerne eingeladen.



Brigitte Wege und Nadine Tempich als Übungsleiterinnen verabschiedet

(27.07.2022) Im Rahmen einer Übungsleiterbesprechung wurden die langjährigen Übungsleiterinnen Brigitte Wege und Nadine Tempich für ihre langjährige Tätigkeit im TV Jahn geehrt und verabschiedet. Brigitte Wege hat vor über 60 Jahren den Übungsleiterschein erworden, damals gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden Wilfried Rinker. Seit dieser Zeit ist Sie im Sinner Verein aktiv und hat hier viele Abteilungen betreut. Kinderturnen, Turnen, Rückenschule, Funktionsgymnastik sind nur einige Stationen Ihrer sportlichen Aktivität. Daneben war Sie viele Jahre im Vorstand tätig, hier eine sehr lange Zeit als Oberturnwartin. Brigitte scheidet nun aus Altersgründen aus und hat Ihre Abteilung an Barbara Freischlad übergeben. Nadine Tempich hat vor über 10 Jahren als Übungsleiterhelferin im Kinderturnen des TV Jahn begonnen, dann die Übungsleiterausbildung gemacht und gemeinsam mit Inger Koch die Kinderturnabteilung über viele Jahre geleitet. Gerade in der Coronazeit hat Nadine Tempich gemeinsam mit Inger Koch mit den verschiedensten Angeboten, wie Familiensport und Sportgeschichten den Sportbetrieb und den Kontakt zu Kindern und Eltern aufrecht erhalten. Dieses Programm war so erfolgreich, dass es vom Sportkreis Lahn-Dill mit einem Sonderpreis belohnt wurde. Nadine tritt nun aus beruflichen Gründen etwas kürzer und wird dem TV Jahn hoffentlich in einigen Jahren wieder als Übungsleiterin zur Verfügung stehen. Vorsitzender Wilfried Rinker und Sportwartin Barbara Freischlad würdigten in der Übungsleitersitzung die gute und erfolgreiche Tätigkeit beider Übungsleiterinnen. 

Prellball Sommerabschluss

(21.06.2022) Am heissesten Tag des Jahres verbrachten die Prellballer einen gemütlichen Abend im Gutshof Herborn. Fünf von ihnen trotzten der Hitze und machten sich von der Vereinsturnhalle über die Sandwiese auf den Weg zum Gutshof, wo die anderen 20 sie empfingen. Bei leckerem Essen und netten Gesprächen ließen wir den Abend gegen 22.30h ausklingen. Nun geht es in die Sommerpause. Mitte September starten wir wieder den Sportbetrieb in der Turnhalle der neuen Friedensschule in Sinn. Wer Lust hat einmal vorbeizukommen, kann dies gerne dienstags ab 18.30 Uhr tun. Wir sind eine altersgemischte Gruppe von 8 Jahren bis über 80 Jahren, in der auch einige Familien mitspielen (Kinder können in Begleitung ihrer Eltern mittrainieren). Prellball ist eine Mannschaftssportart und zählt zu den Rückschlagspielen.





2. Sieger M75 Greifenstein Berglauf

(11.06.2022) Strahlend blauer Himmel, angenehme Temperaturen, Dudelsackpfeifer, viele Zuschauer und eine tolle Organisation. So war kurz zusammen gefasst, der diesjährige Greifenstein Berglauf. Wolfgang Betz vom Lauftreff des TV Jahn und auch Jens Walter nahmen an diesem Wettkampf teil. Beide kamen gemeinsam auf dem Burghof an. Für Wolfgang war es mit der Zeit von 37:34 Minuten der 2. Platz in der Altersklasse M75.

Gemeinsam mit dem Gesamtsieger Getu Feleke, dessen Frau in Sinn wohnt, stellten sich die beiden dem Gruppenfoto.


Mit Melanie Meckel und Christian Heinz haben 2 weitere Sinner am Berglauf teilgenommen. Melanie Meckel hat mit einer Zeit von 38:18 Minuten den 1. Platz der Altersklasse W45 belegt, Christian Heinz wurde in der M20 5. in einer sehr guten Zeit von 29:04 Minuten.



Vorstand fast vollständig wieder gewählt

(29.04.2022) Bei den Vorstandswahlen in der Jahreshauptversammlung am 29. April wurde der Vorstand fast vollständig wieder gewählt. Christina Ulm scheidet als Beisitzerin für Mitgliederverwaltung aus und wird für Ihre 14 jährige Tätigkeit im Vorstand mit der Ehrenmitgliedschaft geehrt. Dennis Kögel scheidet als Beisitzer Hausmeister ebenfalls aus dem Vorstand aus. Die Posten Schriftführer und Pressewart konnten trotz großer Bemühungen des "alten" Vorstandes nicht neu besetzt werden. Beide Ämter werden kommisarisch von dem 2. Vorsitzenden und dem Kassenwart übernommen. Neuer Kassenprüfer ist Wilfried Höll.

Der Antrag des Vorstandes für eine Beitragserhöhung ab dem 01.01.2023 um jeweils 1,-- € pro Monat wurde einstimmig von der Versammlung beschlossen.

In seinem Geschäftsbericht ging der 1. Vorsitzende Wilfried Rinker auf das schwierige Jahr unter Corona ein. Dank sehr motivierter Vorstandsmitglieder und Übungsleiter gab es trotz aller Einschränkungen ein umfassendes Sportangebot, in Präsenz und Online.

Maria Drexler wurde für ihre 25 jährige Mitgliedschaft im TV Jahn geehrt.

Kassenwart Ralf Weyel stellte der Versammlung ein umfangreiches Zahlenwerk vor, der TV Jahn steht trotz aller Herausforderungen finanziell noch gut da.

Technikwart Wolfgang Betz konnte der Versammlung einen umfassenden Bericht über die durchgeführten Baumaßnahmen in und an der Jahnturnhalle, die demnächst 100 Jahre alt wird, vorstellen. Diese Eigennleistung haben dem Verein mehrere Tausend Euro eingespart.

Sportwartin Barbara Freischlad berichtete von den Aktivitäten aller Abteilungen, von den vielfältigen Aktionen, so die Familiensportstunde, die sich Übungsleiter und Sportler haben einfallen lassen, damit es auch mit Corona in der Jahnturnhalle weiterging.

Wenig zu berichten hatte Kulturwart Andreas Aul, denn 2021 sind fast alle Veranstaltung ausgefallen. Lediglich das Open-Air-Fest wurde durchgeführt und wird auch im neuen Jahr wieder angeboten.

Bei den Vorstandsneuwahlen unter kompetenter Leitung des Wahlvorstandes Hartmut Schnaubelt wurden bis auf Christina Ulm und Dennis Kögel alle Mitglieder in ihren Ämtern bestätigt.

Kassenwart Ralf Weyel stellte den Haushaltsplan 2022 der Versammlung vor und verdeutlichte anhand des Zahlenwerkes die Notwendigkeit einer Beitragserhöhung. Allein die Erhöhung der Gaspreise belasten des TV Jahn mit über 3000,-- € zusätzlich.

Gegen 21:30 Uhr konnte Vorsitzender Wilfried Rinker die Versammlung beschließen.

 Willkommen im TV Jahn Sinn

(04.04.2022) Der schwere Konflikt in der Ukraine beeinflusst auch das Sporttreiben im TV Jahn. In diesen Tagen sind einige Flüchtlingskinder ins Kinderturnen gekommen. Der TV Jahn heißt alle Kinder herzlich wollkommen.

Das Wort Willkommen in ukrainisch




Zum Herunterladen


TV Infoheft 2020

 

 

Besucher unserer Webseite

  • dsc1753_462
  • 20171129_085637
  • l020
  • Frankfurt
  • MiWoTo-2018
  • IMG_0240
  • 2014-05-03 10.27.04
  • P1030574
  • P1030612
  • img20190824155755resized20190824082659616
  • img1861
  • Gruppenbild
  • geburtstagsfeierzum80.vonunseremehrenmitgliedr
  • ferienpass2019_462
  • Garten_2019 551

 

 
Karte
Infos
Instagram